Atemschutz- Einsatzübung

Am vergangenen Mittwoch, 02. November führte der Atemschutz der Feuerwehr Nottwil gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr SPZ und den Feuerwehr- Samaritern einen Einsatzübung durch. Ziel war es die Zusammenarbeit zu trainieren, so dass in einem Ernstfall alle wissen, was zu tun ist.

Das Szenario an diesem Abend war ein abgelegenes Bauernhaus mit angebauter Scheune in dem ein Feuer ausgebrochen war. Um dies so realistisch wie möglich zu gestalten hat die Übungsleitung dafür gesorgt, dass man bereits von Weitem dichten Rauch aus dem Objekt entweichen sah und auch die zu rettenden Figuranten bereits lautstark um Hilfe riefen.

In der rund einstündigen Übung ging es dann darum sich im dichten Rauch der Nebelmaschinen zurechtzufinden, den fiktiven Brand zu finden und zu bekämpfen und die «vermissten» Personen im Gebäude zu finden und zu Retten.

Nach der Übung und dem Retablieren des Einsatzmaterials durften die Teilnehmer beim gemütlichen Teil des Abends noch die ebenso wichtige Kameradschaft pflegen.

Kaderausflug 2022

Am 21. Oktober trafen sich rund 30 Personen von der Betriebsfeuerwehr SPZ und der Feuerwehr Nottwil zum Traditionellen Kaderausflug. In diesem Jahr wurde der Ausflug von der Betriebsfeuerwehr SPZ organisiert.

Mit dem historischen Postauto ging die Reise in Richtung Süden. Nach einem Kaffeehalt durften wir das Schwerverkehrszentrum in Erstfeld besichtigen, welches seit über 10 Jahren zur Verkehrssicherheit im Gotthardtunnel beiträgt.

Anschliessend ging es zurück ins Zentrum von Erstfeld, wo wir bereits das Mittagessen geniessen durften. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen vom Gotthard. Mit einem Dorfrundgang in Göschenen und der Besichtigung des Informationszentrums zum 2. Gotthard-Strassentunnel bekamen wir einen Einblick in die Geschichte und die Zukunft der verschiedenen Tunnel durch den Gotthard.

Nach der Rückfahrt nach Nottwil, wo auch die vom Staunen ausgetrockneten Kehlen wieder befeuchtet werden konnten, liessen wir den Abend bei einem Nachtessen im Hyopstübli auf dem Eyhof ausklingen.

Vielen Dank an das OK für die Organisation des Anlasses.

Besuch bei der Nottwiler Feuerwehr

Am Vergangen Samstag, 15. Oktober lud die Feuerwehr die Bevölkerung zu einem Besuch ein.

Viele Nottwilerinnen und Nottwiler folgten der Einladung und nahmen sich Zeit für einen Besuch. So konnten vor allem die kleinen Besucher Ihre Geschicklichkeit bei den Wasserspielen unter Beweis stellen, sich in der Hüpfburg austoben oder einmal hinter dem Steuer des grossen Feuerwehrautos Platz nehmen. Natürlich gabs auch Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr und der Feuerwehrsamariter. Für das Leibliche Wohl hielt die Festwirtschaft feines vom Grill und verschiedene Kuchen bereit.

Die Feuerwehr Nottwil bedankt sich bei allen Besuchern für Ihr Interesse an unserer Arbeit.